top of page
Grüner tee
Grüner tee

Der grüne Tee hat seinen Namen nicht von der Farbe, obwohl der japanische grüne Tee sich auch dadurch auszeichnet, sondern von der Frische und Natürlichkeit, für die der Zusatz "grün" steht.

Sencha
Sencha

Der bekannteste und populärste aller Grünteetypen ist der Sencha, ein Tee, der im Freien und unbedeckt wächst, mit heißem Dampf behandelt und auf einem beheizten Tisch gerollt wird. Rollen steht hier für einen Knetprozeß.

Kabusecha
Kabusecha

Kabuse ist teilweise beschatteter Tee, bedeckt mit teilweise lichtdurchlässigen Matten, sogenannten Kanreisha, und ist dadurch weniger süß als Gyokuro.

Fukamushi Sencha
Fukamushi Sencha

Während ein Sencha ungefähr 30 bis 45 Sekunden bedampft wird, beträgt die Bedampfungsdauer bei dem Fukamushi Sencha zwischen 90 bis 120 Sekunden, wobei Fuka gleich tief und Mushi gleich Dampf bedeutet. Die verlängerte Bedampfung für zu einer Reduzierung der Herbstoffe des Tees.

Gyokuro
Gyokuro

Dieser Tee wird außerhalb Japans als wertvollster Grüntee angesehen. 3 Wochen vor der Ernte werden die Teepflanzen beschattet, um die Süße des Tees zu verstärken und die Herbe zu reduzieren.

Genmaicha
Genmaicha

Ein Reishändler aus PjönYand hat diesen Tee 1920 entwickelt, um Reis, reich an Vitamin D und grünen Tee, reich an Vitamin C zu vereinen. Der herzhafte Geschmack erfreut auch den Teetrinker, der üblicherweise mehr zu Schwarztee tendiert.

Bancha
Bancha

Dieser Tee wird immer 2 Wochen nach der üblichen Senchaernte gepflückt, nachdem die Pflanze weiter gewachsen ist und zusätzliche Blätter freigibt. Bancha ist bekannt, sehr viel weniger Koffein zu enthalten und bietet sich daher an als Getränk für Kinder und für den Personenkreis, der empfindlich of die belebende Wirkung des Koffein reagiert.

Hojicha
Hojicha

Hojicha ist ein Tee auf der Basisi von Sencha oder Bancha, der circa 20 Sekunden bei 300° Grad Celsius schellgeröstet wird.

Der herzhafte Geschmack bei goldgelber Tasse lädt ein, diesen Tee zum Essen zu genießen, besonders abends wegen seines niedrigen Koffeingehaltes

By product
Matcha
Matcha

Matcha ist ein puderfeiner Tee aus der Teepflanze Camellia sinensis.
Circa 3 Wochen vor der Ernte werden die Blätter beschattet, nach dem Pflücken bedampft und nach sorgfältiger Trocknung werden Blattrippen und Stängel entfernt; übrig bleibt ein Zwischenprodukt namens Tencha. Dieser Tencha, ungefähr daumennagelgroß, wird dann in Steinmühlen zu einem gfeinen Pulver zermahlen (ca. 5-7 Mikron stark), und es dauert eine 1 Stunde, m 40g Matcha zu erhalten.

Other
Others
Geschenk set
bottom of page